Vorwort

Stefan Pöhlmann
Erster Bürgermeister, Stadt Helmbrechts

Liebe Sportlerinnen und Sportler, meine sehr verehrten Damen und Herren,

zu einer Neuauflage des traditionsreichen Döbraberglaufs heiße ich Sie ganz herzlich willkommen. Sehr gern habe ich die Schirmherrschaft zu diesem besonderen Ereignis übernommen. Ich denke, gerade nach Corona werden sich viele begeisterte Läuferinnen und Läufer auf diese Veranstaltung freuen und zusammen mit der großen Lauffamilie unter dem Motto„Gemeinsam ans Ziel kommen“ auf den Weg machen. Und das Motto sagt es schon: Die Gemeinschaft soll gestärkt werden. Dies gelingt zum einen durch das gemeinsame Erlebnis, etwas Gutes für den Körper zu tun und unsere herrliche Landschaft zu genießen. Zum anderen gelingt es dadurch, dass sich in bewährter Weise gleich drei Veranstalter um die Ausrichtung kümmern: die IfL Frankenwald Naila, die IfL Hof und die IfL Helmbrechts. Ich schätze es sehr, wie aktiv diese Gemeinschaften sind. Von meinen „Helmetzer“ IfL‘lern weiß ich, dass sie wahre Profis im Organisieren sind und auch anlässlich unseres diesjährigen Stadtjubiläums „600 Jahre Stadt Helmbrechts“ schon eine hervorragende Veranstaltung auf die Beine gestellt haben, bei der es das Ziel war, mindestens 600 Kilometer zu laufen. Und so bin ich der festen Überzeugung, dass auch dieser Döbraberglauf ein voller Erfolg werden wird. Schließlich ist es eine spannende und interessante Idee, gemeinsam von Hof aus auf den Gipfel des Döbraberges zu laufen. Und es ist sehr gut, dass auch dieser Lauf zum Gedächtnis an Dr. Heinz Laubmann durchgeführt wird, der dem Laufsport in der Region wesentliche Impulse verliehen hat.

Und so wünsche ich diesem 52. Döbraberglauf einen guten Verlauf, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Freude im Kreise von Gleichgesinnten und vor allem eine unfallfreie Veranstaltung. Und mögen die Mühen der Organisation durch gutes Wetter belohnt werden.

Viel Spaß und sportliche Grüße aus Helmbrechts

Ihr

Stefan Pöhlmann

Erster Bürgermeister, Stadt Helmbrechts